Berichten zufolge werden Blackhawks keine Pride Warm-Ups wegen Sicherheitsbedenken für Spieler tragen
AKTUALISIEREN
10:44 Uhr PT – Die Blackhawks sagten, die NHL habe die Entscheidung getroffen, die Organisation zu verhindern. vom Tragen von Pride-Aufwärmtrikots … nach Gesprächen mit Sicherheitsbeamten.
AKTUALISIEREN
Chicago-Trainer Lukas Richardson nannte den Umzug „eine unglückliche Situation“ und fügte hinzu: „Das ist genau das, womit wir fertig werden müssen.“
AKTUALISIEREN
„Ich glaube nicht, dass wir die Weltprobleme kontrollieren können, also nimmt uns das alles aus den Händen“, sagte Richardson. „Wir treffen nur Entscheidungen so gut wir können als Organisation und für alle.“
Die Chicago Blackhawks werden laut einem Bericht keine Aufwärmtrikots mit Pride-Motiven für die Pride Night am Sonntag tragen … unter Berufung auf Sicherheitsbedenken für ihre russischen Spieler, nachdem das Land ein Anti-LGBTQ-Gesetz verabschiedet hat, das es illegal macht, „schwule Propaganda“ zu fördern ” in Russland.
Entsprechend der Assoziierte Pressedie Blackhawks – die zuvor Pride-Aufwärmtrikots getragen haben – entschieden sich letztendlich gegen das Tragen der Trikots in dieser Saison für die Feierlichkeiten am 12. April, nachdem sie sich mit Sicherheitsbeamten beraten hatten … die den Präsidenten berücksichtigten Wladimir Putin‘s neu erweitertes Gesetz, das es für jeden illegal macht, schwule Beziehungen als “normal” zu fördern.
Natürlich nennen die Blackhawks Chicago ihr Zuhause … aber das Team hat mehrere russische Spieler im Kader, darunter auch einen Verteidiger Nikita Zaitsev, der aus Moskau stammt. Es gibt auch Spieler im Team, deren Familienangehörige in Russland leben.
Chicagos Entscheidung fällt nur wenige Tage nach dem Torwart der San Jose Sharks Jakob Reimer weigerte sich, am Pride-Event seines Teams teilzunehmen, und sagte, sein christlicher Glaube erlaube ihm nicht, ein Pride-Trikot zu tragen.
„Ich habe einen persönlichen Glauben an Jesus Christus, der am Kreuz für meine Sünden gestorben ist und mich als Antwort bittet, alle zu lieben und ihm zu folgen“, sagte Reimer bemüht, jeden, dem ich begegne, mit Respekt und Freundlichkeit zu behandeln.
„In diesem speziellen Fall entscheide ich mich, etwas nicht zu unterstützen, das meinen persönlichen Überzeugungen widerspricht, die auf der Bibel, der höchsten Autorität in meinem Leben, beruhen. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch einen Wert und Wert hat, und die LGBTQIA+-Community, wie alle anderen in allen Aspekten des Hockeyspiels willkommen sein sollte.”
Die Blackhawks müssen die Entscheidung noch offiziell bekannt geben.
Ursprünglich veröffentlicht — 10:15 Uhr PT