Cam Johnson verabschiedet sich nach Trade To Nets von Suns
Am frühen Donnerstagmorgen zogen die Phoenix Suns einen Handel für die Ewigkeit ab und erwarben Kevin Durant von den Brooklyn Nets im Austausch für eine Menge Draft Picks, Cam Johnson, Jae Crowder und Mikal Bridges. Letzterer schickte am Freitagnachmittag seine Abschiedsbotschaft an die Suns und kurz darauf zog Johnson auf Instagram nach:
„Meine Gefühle in den letzten Tagen waren schwer in Worte zu fassen. Alles geschieht aus einem bestimmten Grund, alles Teil Seines Plans … Ich bin unendlich dankbar. Ich danke der Stadt und der Organisation, die einen Traum wahr werden ließen, den Menschen, die uns bei jedem Schritt unterstützt haben, meinen Trainern, Teamkollegen, meiner Familie und meinen Freunden. Meine Zeit in Phoenix war etwas Besonderes, und die Stadt und die Menschen werden mir sehr am Herzen liegen.“
„Also ein riesiges Dankeschön an die Suns und all diejenigen, die es geschafft haben und weiterhin machen werden, von oben nach unten. Ich liebe euch alle und wünschte, ich könnte es euch eins nach dem anderen sagen.“
„Broooooklynnnn, ich freue mich auf dieses neue Abenteuer. LASS REIFEN“
„ps – Zwillinge bleiben eingesperrt“
Sie können sagen, dass Cam Johnson nach diesem Handel in seinen Gefühlen ist. Immerhin haben ihn die Suns 2019 aus North Carolina eingezogen. Dies ist das einzige Franchise, das er jemals gekannt hat. Abgesehen davon klingt es so, als ob der ehemalige Tar Heel von dieser neuen Reise mit Bridges in Brooklyn begeistert ist, daher der letzte Teil seiner Botschaft.
Während Johnson kein KD ist, wird er den Netzen zweifellos mehr Schießen und Tiefe verleihen. Suns-Fans werden auch nicht vergessen, was der 26-Jährige in der Wüste erreicht hat, der in den letzten Jahren als solider Rollenspieler mit durchschnittlich 10,7 PPG gedient hat, während er in dreieinhalb Saisons fast 40 % seines Triples verbraucht hat.
Viel Glück für Johnson im Big Apple.